Ursprünglich wurde die „Olieschans“ nördlich von Aardenburg als selbständiges Fort der „Spaansen“ zur Verteidigung der Stadt und des Hafens errichtet. Sie wurde „Olieschans“ nach dem Dorf Odelinsbrugge, das sich an dieser Stelle befunden haben soll, genannt. 1604 jedoch wurde die „Olieschans“ von den „Staatsen“ unter Prinz Moritz fast kampflos erobert und weiter ausgebaut um bei der Belagerung von Sluis eingesetzt zu werden. Nach dem Zwölfjährigem Waffenstillstand verlor die „Olieschans“ als Verteidungsanlage der „Staats Spanse Linies“ an militärischer Bedeutung.
Die heutige Restaurierung zeigt die Bastionen, Laufgräben, steile Deiche und Teile der Wassergräben, die von kleinen grünen Laubfröschen („Boomkikker“) bewohnt werden
Adresse: Olieweg 2,4527 PP Aardenburg
Anfahrt & Karte
Niederlande
Niederlande
Niederlande
4524 Sluis, Niederlande
4524 Sluis, Niederlande
4524 Sluis, Niederlande
4524 EC Sluis, Niederlande
4524 Sluis, Niederlande
Niederlande
Herendreef 67, 4527 AZ Aardenburg, Niederlande
Olieweg 2, 4527 PP Aardenburg, Niederlande
Zeedijk 1, 4525 LN Retranchement, Niederlande
4501 PA Oostburg, Niederlande
4524 KS Sluis, Niederlande