Die Landschaft rund um Breskens ist gekennzeichnet von breiten Sandstränden und geschwungenen Dünen, von Poldern, Alleen, Kanälen, Feldern und Wäldern. Wer mit dem Fahrrad oder Auto durch das Hinterland fährt, entdeckt immer wieder landschaftlich reizvolle „Augenblicke“ vor einem geradlinigen und ununterbrochenen Horizont: Kleine Wälder und Alleen, die längs der die Polder schützenden Deiche im Hinterland führen. Im Sommer goldgelbe Raps- oder Getreidefelder oder kräftig blühende Wiesen. Und Naturschutzgebieten, die zum Teil einmalig für Europa sind.
Strand und Dünen
Breskens: „Dritt-Schönster Strand der Niederlande 2017“
Der Gemeinschaftsstrand von Breskens und Groede ist bei der jährlichen Wahl "Schoonste Stranden Verkiezing" - "Schönster Strand der Niederlande" - der Stiftung "NederlandSchoon" zum...
Wellenbrecher aus Holz und Stein am Strand
Die 17 Kilometer lange Küste zwischen Cadzand-Bad und Breskens ist nicht nur mit Dünen und Deichen gesichert sondern auch mit Steindämmen und Wellenbrechern. Vom...
Dünenübergänge Breskens und Umgebung
Den mehrere hundert Meter breiten und über 15 Kilometer langen Sandstrände zwischen Breskens und Cadzand-Bad erreichen Urlauber über einen der 14 offiziellen Wege ("Dünenübergänge")...
Qualität von Strand und Sand
Ausgezeichnete Strand- und Wasserqualität sowie sichere, saubere und gut ausgestattete Strände kennzeichnen die Strände von Cadzand-Bad und Umgebung - so dürfen sich seit Jahren...
Dünenlandschaft Breskens
Jeder Tag mit auflandiger Brise, jeder Herbst- und Winterwind, der gegen die seeländische Küste zwischen Breskens und Cadzand-Bad stürmt, sorgt für neues Leben in...
Fossile Haifischzähne am Strand
Nicht ohne Grund ist eines der Wahrzeichen von Cadzand-Bad die Skulptur eines riesigen Haifischzahnes auf dem Deich südwestlich vom Jachthafen: Die Strände bei Cadzand-Bad...
Naturschutzgebiete
„Küstenlaboratorium“ Waterdunen
Auf dem restaurierten Bauernhof "’t Hof Waterdunen" bei Breskens ist das Küstenlaboratorium der Stiftung "Het Zeeuwse Landschap" untergebracht. Das "Kustlaboratorium" ist Stützpunkt für die...
Wandern und Spazierengehen in Waterdunen
14 Kilometer barrierefrei angelegte Wander- und Spazierwege laden bei Breskens im Naturschutzgebiet "Waterdunen" ein, die Fauna und Flora des renaturierten Gebietes zu erkunden und...
Naturexkursionen „Waterdunen“
Der seeländisch-flandrische Naturschutzverband “Het Zeeuwse Landschap” bietet in den Sommermonaten geführte Exkursionen durch die “Waterdunen” bei Breskens an; die Tour beginnt beim Strandpavillon “Loods...
„Molecaten Park Waterdunen“ bei Breskens
In der neu geschaffenen Natur von "Waterdunen" entsteht bis 2024 der „Molecaten Park Waterdunen“. Der niederländische Ferienhausparkbetreiber „Molecaten“ errichtet in den „Waterdunen“ eingeschossige Strandhäuser...
“De Hooge Platen”: Naturschutzgebiet mitten in der Westerschelde
Im Mündungsgebiet der Westerschelde in die Nordsee bei Breskens liegt das Naturschutzgebiet „De Hooge Platen“. Auf einer Fläche von 1800 Hektar zwischen Vlissingen und...
Vogelzählposten Breskens
Der Vogelzählposten „Breskens“ auf dem Deich oberhalb des Panoramawegs und den Natur- und Ferienparks "Waterdunen" wird von Vogelbeobachtern genutzt, um die auf ihren Nord-Süd-Routen...
Naturschutzgebiet „Het Zwin“ in Vergrößerung
Den Auftakt für die Erweiterung des "Het Zwin"-Naturschutzgebietes zwischen Cadzand-Bad und Knokke-Heist stellt das Mitte 2016 neu eröffnete Besucherzentrum des "Natuuurpark Zwin" in Knokke-Heist...
Naturschutzgebiet „De Knokkert“
Ein gutes Beispiel für die Renaturierung und die Pflege des Naturschutzes in Seeländisch Flandern ist bei Nieuwvliet-Bad der „Wald von Erasmus“, auch „De Knokkert“...
Naturschutzgebiet „Zwarte Polder“
"De verdronken zwarte Polder" bei Nieuwvliet-Bad ist ein 1623 dem Meer abgewonnener und eingedeichter Polder, den sich die Nordsee in einer großen Sturmflut 1802...
Naturschutzgebiet „Het Zwin“ Cadzand-Bad
Das "Het Zwin" im niederländisch-belgischen Grenzgebiet bei Cadzand-Bad, Knokke-Heist und Retranchement ist in doppelter Hinsicht reich: Reich an Geschichte, reich an Natur. Im 11....
Essen und Trinken am Strand
Strandpavillon „Captains Paradise“
Auch wenn der jüngste Strandpavillon in Cadzand-Bad "Captains Paradise" auf der Sonnenterrasse 80 Plätze wie ein typischer Strandpavillon bietet, versteht sich die Location eher...
Strandpavillon „Groede aan Zee“
Einst ein Surfschule, heute eine Strandhütte mit Restaurant: Der Strandpavillon "Groede aan Zee" (früher Matour) am Dünenübergang "Verklikker" bei Groede ist ein moderner und...
Strandpavillon „Loods Tien“
Rechts die Aussicht auf die Dünen von Breskens, geradeaus das Panorama von Strand, Nordsee, Westerschelde und Vlissingen und links der Blick auf den Leuchtturm...
Strandpavillon „Van Houten“
Unterhalb des neuen Deiches von Groede auf der Höhe des Strandüberganges "'t Poldertje" liegt der Strandpavillon "Van Houten" direkt am Strand. Ganz im Retrostil...
Strandpavillon „De Boekanier“
Der einarmige, mit Säbel bewaffnete Pirat weist hungrigen und durstigen Besuchern in Nieuwvliet-Bad den Weg zum Strandpavillon "De Boekanier": Direkt am nördlichen Strand von...
Strandpavillon „De Strandganger“
Der Strandpavillon „De Strandganger“ in Nieuwvliet-Bad liegt am Fuße der nördlichen Dünenausläufer des Naturschutzgebietes „Verdronken Zwarte Polder“. Vor dem ehemaligen kleinen Strandpavillon „Saint Pierre“...
Strandpavillon „De Halve Maentje“
Reich gefüllte Fischsuppe, neun Scampis nach Art des Chefs oder kross gebratener Aal am Strand bei Breskens genießen: Der Strandpavillon "'t Halve Maentje" bietet...
Strandpavillon „BAZ Breskens aan Zee“
Wie ein großes Zelt ist der Strandpavillon "Breskens aan Zee - BAZ" am Strand von Breskens platziert. Zwischen Fischereihafen und Fährhafen gelegen, bietet das...
Strandpavillon „Beachhouse 25“
Chillen, loungen, relaxen - das "Beachhouse 25" ist die optisch, gastronomisch und musikalisch coole Base zwischen Breskens und Groede Strand. Ein weiß gestrichener Holzbau...
Strandpavillon „PUUR“
Moderne Funktions-Architektur am Strand: Der Strandpavillon „PUUR“ am Strand von Groede ist ebenso stylish wie natürlich – schwarz-weiß sind die vorrangigen Farben der komplett...
Wohnen und Schlafen am Strand
Strandschlafhäuschen Park Hoogduin
Neu seit der Saison 2016 sind in Cadzand-Bad 15 Designer-Strandhäuschen von "Molecaten Park Hoogduin" direkt auf dem Strand zwischen den Strandpavillons "De Ruig" im...
Strandschlafhäuschen Groede
Morgens von dem Geplätscher der Wellen am Strand von Groede geweckt werden? Abends beim Einschlafen die Lichter der Schiffe zählen? Tagsüber vom Sofa in...
Natur-Events und Veranstaltungen in Breskens und Umgebung
[ai1ec cat_name=“Naturführung“]