Start Breskens kennen Genußvoll speisen

Genußvoll speisen

Gastronomie in Breskens

Gute Kochkunst mit frischen Meeresfrüchten und Fisch ist in Breskens mit dem Fischereihafen quasi selbstverständlich. Aber nicht nur Fisch steht auf den Speise- und Menükarten der rund 20 Restaurants in Breskens: Auch kontrolliertes Fleisch, natürlich aufgezogenes Geflügel und frisches Gemüse aller Art landet von den nahen Poldern im Hinterland von Breskens auf den Tellern der Breskens-Gäste. Die Auswahl in Sachen Essen und Trinken reicht von alltäglich und preiswert bis teuer, ambitioniert oder sterneprämiert. Je nach Jahreszeit und Niveau des Restaurants tummeln sich auf den Speisekarten frische Krustentiere wie Muscheln oder Austern und Fische wie Schollen, Seeteufel oder Barsch aus der Nordsee. Eine Spezialität stellt der heimische Aal („Palling“) aus den Kanälen der Polder in den unterschiedlichsten Zubereitungsarten dar.

Fischlos läßt es sich natürlich auch auswärts bestens speisen – die einfache und preiswerte Küche von Italienern und Chinesen ist auch in Breskens und Umgebung gastronomisch vertreten. Besonders edel und delikat kann man in Breskens direkt am Hafen („Spatters“), in Hoofdplaat („De Kromme Watergang“ mit 2 Michelin-Sterne), im nahen Cadzand-Bad („Pure C“ und „AIRRepublic“ von Sergio Hermann, „Le Sommet“ mit 12 „Gault & Millau“-Punkten), im belgischen Damme aber auch im leicht mondänen Knokke-Het Zoute essen gehen – die belgische Küche streitet zurecht mit der französischen um den internationalen Spitzenplatz. Und man merkt den Gästen, Speise- und Getränkekarten an, dass „Gut-Essen-Gehen“ einen wichtigen Platz im alltäglichen und Urlaubs-Leben in Seeländisch-Flandern hat. Wer es sich also leisten kann und daran Spaß hat gut zu essen, wird von den optischen und geschmacklichen Kreationen in der Regel nicht enttäuscht.

Die von Breskens-Online.de selbst getesteten und qualifizierten Restaurants erkennen Sie an der Verteilung der Sterne.

Frische Fischeküche. Sterneprämierte Köche. Familienfreundliche Restaurants in Breskens.

Restaurant-Guide Breskens

De Afslag Kieweg 2, 4511 RP Breskens, +31 117 380 230,
www.deafslag.nl
niederländisch, europäisch
Bistro  De Kluiver
Kaai 6, 4511 RC Breskens,
+31 117 383 070
www.dekluiverbreskens.nl
Meeresfrüchte, niederländisch, europäisch
Brasserie A-muse Spuiplein 29, 4511 AP Breskens,+31 117 381 566
www.amusebreskens.nl
Meeresfrüchte, niederländisch, europäisch
The Bull Steakhouse
Spuiplein 7, 4511 AN Breskens, +31 117 382 191
www.steakhousethebull.nl
Grillspezialitäten, Steakhouse
De Buurman
Spuiplein 23/25, 4511 AP Breskens, +31 117 383 144 Internationale Küche
Cafe Central
Spuiplein 23, 4511 AP Breskens, +31 117 383 144 Internationale Küche
De Dukdalf
Kaai 2, 4511 RC Breskens,
+31 117 385 380 ,
dedukdalf.com
Meeresfrüchte, Fischimbiß
De Pauw
Oranjeplein 11, 4511 CK Breskens,+31 117 381 638 Chinesische Küche
Escobar Spuiplein 15, 4511 AN Breskens, +31 117 851 059,
www.escobarbreskens.nl
 
Gusto Mediterranean Treat
Kaai 7, 4511 RC Breskens, +31 117 382 313
www.gustobreskens.nl
Meditterane Küche
Michiel de Rijter J Erasmus
Scheldekade 17, 4511 AV Breskens, +31 117 383 651 Internationale Küche
Ons Dagelijke Kost Spuiplein 39, 4511 AP Breskens, +31 117 381 866,
www.onsdagelijkskost.com
Internationale Küche
Pizzeria La Casa
Grote Kade 2, 4511 AS Breskens, +31 117 386 815
www.pizzerialacasa.nl
Italienische Küche
QI Bioteria
Veerhaven 3, 4511 RA Breskens,  +31 6 47 03 21 13,
www.qi-breskens.com
Cafe, Vegan
Restaurant Hotel Scaldis Langeweg 3, 4511 GA Breskens, +31 117 382 420, www.hotelscaldis.nl Grillküche
Restaurant Spuiplein 41
Spuiplein 41, 4511 Breskens, +31 117 383 712,
spuiplein41.nl
französisch, meditteran, niederländisch
The Shack
Scheldekade 17, 4511 AV Breskens, +31 117 851 961,
www.restauranttheshack.nl
Meeresfrüchte, meditteran
Spetters Kaai 5, 511 RC Breskens,

+31 117 381 223,

www.restaurantspetters.nl

französisch, niederländisch, meditteran, Meeresfrüchte
Taverne JB
Spuiplein 1, 4511 AN Breskens,

+31 117 386 267,
International
‚t Vissershuis Scheldekade 25, 4511 AW Breskens,

Meeresfrüchte, französisch

Gastronomie-Tipps Breskens

Concept-Store & Cafe Liefs Lies

Das "Liefs Lies" am Westhavendam in Breskens bietet mit seiner Kombination eines stylishen Concept Stores und eines gemütlichen Cafés mit Lunchmöglichkeiten ein einzigartige Konzept,...

Gastronomie am Strand: Strandpavillons Breskens

Strandpavillon „BAZ Breskens aan Zee“

Wie ein großes Zelt ist der Strandpavillon "Breskens aan Zee - BAZ" am Strand von Breskens platziert. Zwischen Fischereihafen und Fährhafen gelegen, bietet das...

Strandpavillon „Beachhouse 25“

Chillen, loungen, relaxen - das "Beachhouse 25"  ist die optisch, gastronomisch und musikalisch coole Base zwischen Breskens und Groede Strand. Ein weiß gestrichener Holzbau...

Strandpavillon „Loods Tien“

Rechts die Aussicht auf die Dünen von Breskens, geradeaus das Panorama von Strand, Nordsee, Westerschelde und Vlissingen und links der Blick auf den Leuchtturm...

Spezialitäten und Leckereien aus dem Meer

Hotel de Timmerfabriek ****

Das 4-Sterne-Hotel mit Restaurant "de Timmerfabriek" In Vlissingen ist einem denkmalgeschützten und 2021 modernisieren Gebäude aus dem Jahr 1914 untergebracht. In der nationalen Monumentalschreinerei...

Museum der Schokolade „Chocolate Nation“

Als innovatives Erlebnismuseum würdigt „Chocolate Nation“ in Antwerpen ab dem 14. Februar 2019 die weltberühmte belgische Schokolade: Direkt gegenüber vom Antwerpener Hauptbahnhof soll nach...

Hummer aus der Nordsee – Schalentier-Delikatesse

Fast schon vor der Haustür Breskens lebt der Zeeland-Hummer, genauer: der „Oosterschelde-Kreeft“. In der Unterwasserwelt des nordöstlich von Breskens gelegenen Nationalparks Oosterschelde finden Hummer...

„Paling“: Aal aus Flüssen und Kanälen rund um Cadzand-Bad

Gekochter oder geräucherter Aal ("Paling") ist eine flämische Süßwasser-Spezialität und steht häufig neben Meeresfrüchten, Muscheln und Fisch aus der Nordsee auf den Speisekarten der...

Niederländischer Matjes: Zarte Frisch-Fisch Delikatesse

Mhhm - lecker zarter Matjes: Auch in Seeländisch Flandern und Cadzand-Bad zählt der Matjes als traditionelle Fisch-Delikatesse; erhältlich auf den Wochenmärkten ebenso im Fischhandel...

Gemüse aus den Salzwiesen der Nordsee: „Zeekral“

Queller, Meeresspargel, Salicorn oder niederländisch Zeekral: Das typisch zeeländische Wildgemüse ist Erstbesiedler der oft überfluteten Wattböden der niederländischen Meeresküsten und wächst auch im Naturschutzgebiet...

Restaurant-Tipps Umgebung von Breskens

Belgium Pier Blankenberge

Dem Thema „Pier“ hat sich der 350 Meter lange Pier in Blankenberge – die einzige noch verbliebene Seebrücke Belgiens - als lebendiges Museum angenommen:...

Bistro BardÈau

In aller Ruhe das rege Treiben am Kaai in Sluis beobachten oder den Enten und Schwänen beim Paddeln im Kanal zuschauen und gleichzeitig stilvoll...
Restaurant Livingroom 102 in Westkapelle

Brasserie und Beefbar „Livingroom 102“ Westkapelle

Wohlfühlen in wohnlichem Ambiente, essen und trinken mit authentischer Qualität: Die Brasserie und Beefbar "Livingroom 102" in Westkapelle bietet Gastro-Spaß und Gourmet-Originalität auf hohem...

Brauerei und Restaurant “ De drie Koningen“

Ein gut gebrautes, richtig gekühltes und frisch gezapftes Bier im Schatten des Marktplatzes von Groede genießen und die Hektik des Alltages vergessen: Im und...

Cafe – Restaurant De Lindenhoeve

Erschöpft und müde vom Sluis-Bummel, Sie brauchen mal eine stilvolle Shopping-Pause? Lust auf Kaffee und Kuchen ohne Kindergenerve am Tisch? Ob als Paar oder...

Casino und Kursaal Oostende

Der Kursaal von Oostende ist eines der eindrucksvollsten Bauwerke dieser „Stadt am Meer“; er wurde 1953 nach einem Entwurf des Antwerpener Architekten Leon Stynen...

Concept-Store & Cafe Liefs Lies

Das "Liefs Lies" am Westhavendam in Breskens bietet mit seiner Kombination eines stylishen Concept Stores und eines gemütlichen Cafés mit Lunchmöglichkeiten ein einzigartige Konzept,...

Eetcafe und Pension t’Overleg

Nicht direkt in der Slijkstraat, aber dennoch zentral liegt das "Esscafe t'Overleg" in einer ehemaligen Schule von Groede. Martin und Marielle Plant bieten in...

Familien-Brauerei „De Halve Maan“

Die Bierbrauerei „De Halve Maan“ in Brügge ist eine Betrieb in sechster Generation in Familienhand, aktiv seit 1856 und die einzige im Zentrum von...

Fisch-, Blumen- und Möbelgeschäft „Fieret’s Vishandel“

Ist „Fieret’s Vishandel“ in Sluis ein Fischgeschäft? Oder ein Möbelkaufhaus? Oder ein Blumenladen? Oder ein Restaurant? Alles in einem: Im Erdgeschoss gibt es eine...
Maritimer Gourmet-Tempel in Cadzand-Bad: "Pure C" von Sergio Herman

Gourmet-Restaurant „Pure C“

Der Gourmet-Sterne-Himmel in Cadzand-Bad öffnet sich über dem Strandhotel und dem Restaurant "Pure C": Das "Pure C" ist die Filiale von Sergio Herman, Niederlandes...
Hotel Belgische Loodsensociëteit, Vlissingen

Hotel „Belgische Lotsensocietät“ ***

Das Hotel "Belgische Loodsensociëteit" ist ein Hotel und Restaurant in Vlissingen direkt am Boulevard mit herrlichem Blick über die Nordsee und die Flußmündung der...

Hotel Bruist Bistro Bar Beds * Cadzand-Bad

Das kleine, inhabergeführte Hotel "Bruist" liegt am Badhuisweg zwischen Cadzand-Dorf und Cadzand-Bad in den Poldern etwa 1,5 Kilometer vom Strand entfernt. Das 1-Sterne-Hotel (früher...

Hotel de Timmerfabriek ****

Das 4-Sterne-Hotel mit Restaurant "de Timmerfabriek" In Vlissingen ist einem denkmalgeschützten und 2021 modernisieren Gebäude aus dem Jahr 1914 untergebracht. In der nationalen Monumentalschreinerei...

Hotel und Restaurant Arion ****

Das 4-Sterne-Hotel "Fletcher Arion" befindet sich am Boulevard von Vlissingen, der direkt parallel zum Strand und zur Westerschelde verläuft. Die Gäste erwarten im Hotel-Restaurant...
Gourmet-Restaurant "De Kromme Watergang"

Restaurant „De Kromme Watergang“ Slijkplaat

Das 2-Sterne-Michelin-Restaurant "De Kromme Watergang" im Dörfchen Slijkplaat östlich von Breskens ist das gastronomische Top-Konzentrat Zeelands und Seeländisch-Flanderns. Die Regionalität der Zutaten bei Vorspeisen,...

Restaurant „De Parlevinker“

Ob als Pausenstation bei einer Fahrradtour von Cadzand-Bad aus oder als abendliches Gastroziel - das Restaurant "De Parlevinker" im malerischen Retranchement verlockt zu einem...
De Vijverhoeve" in Sint Anna ter Muiden

Restaurant „De Vijverhoeve“ Sint Anna ter Muiden

Von aussen könnte das Restaurant "De Vijverhoeve" in Sint Anna ter Muiden zwischen Sluis und der belgischen Grenze ein perfektes Postkartenmotiv abgeben - es...
Restaurant "Dell`Arte" Cadzand-Dorf

Restaurant „Dell`Arte“ Cadzand-Dorf

Das Restaurant „Dell`Arte“ in einem ehemaligen Wohnhaus im historischen Dorf Cadzand ist der neue Stern am Gourmethimmel in Cadzand. Inhaber und Küchenchef Robbert Dellaert...

Restaurant „Etablissement 1880“

Das "Etablissement 1880" direkt am historischen Markt von Groede bietet Michelin-Sterne verdächtige Küche und Ambiente. Statt einer klassische Speisekarte offerieren Mariëlla Jongman und Danny...
Gourmet-Restaurant in Sluis: La Trinité

Restaurant „La Trinité“ Sluis

Das Restaurant "La Trinité" in Sluis, der Shopping- und Schlemmer-Stadt östlich von Cadzand-Bad, ist seit 2011 im Himmel der Gourmets angekommen: Mit einem Stern...

Eisdielen

Eisdiele Brescia in Breskens
Italienisches Brescia flirtet mit seeländischem Breskens: Die "Gelateria Brescia" in Breskens bietet seit Mitte 2020 italienischen Eisgenuss. Direkt am zentralen Ortszentrum von Breskens "Spuiplein"...
Manche behaupten, es sei das beste Eis in der Gegend - das „Hoeve-Ijs“ vom "Hazegras"-Hof bei Knokke-Heist. Der Hof liegt mitten im Hazegraspolder, drei...

Gourmet-Guide

Restaurants im Test

Restaurant „Dell`Arte“ Cadzand-Dorf

Das Restaurant „Dell`Arte“ in einem ehemaligen Wohnhaus im historischen Dorf Cadzand ist der neue Stern am Gourmethimmel in Cadzand. Inhaber und Küchenchef Robbert Dellaert...

Restaurant „De Kromme Watergang“ Slijkplaat

Das 2-Sterne-Michelin-Restaurant "De Kromme Watergang" im Dörfchen Slijkplaat östlich von Breskens ist das gastronomische Top-Konzentrat Zeelands und Seeländisch-Flanderns. Die Regionalität der Zutaten bei Vorspeisen,...

Restaurant „La Trinité“ Sluis

Das Restaurant "La Trinité" in Sluis, der Shopping- und Schlemmer-Stadt östlich von Cadzand-Bad, ist seit 2011 im Himmel der Gourmets angekommen: Mit einem Stern...

Restaurant „De Vijverhoeve“ Sint Anna ter Muiden

Von aussen könnte das Restaurant "De Vijverhoeve" in Sint Anna ter Muiden zwischen Sluis und der belgischen Grenze ein perfektes Postkartenmotiv abgeben - es...

Gourmet-Restaurant „Pure C“

Der Gourmet-Sterne-Himmel in Cadzand-Bad öffnet sich über dem Strandhotel und dem Restaurant "Pure C": Das "Pure C" ist die Filiale von Sergio Herman, Niederlandes...

Gourmet- und Sterne-Restaurants

Mit 27 Feinschmecker-Restaurants in Seeländisch-Flandern rund um Breskens ist die Anzahl der Locations für Gourmets beachtlich groß. In der Region findet sich ausserhalb der...

Strandpavillons von Breskens bis Cadzand-Bad

Nieuwvliet-Bad: Strandpavillon 19

Strandpavillon „19“ (Ex-De Boekanier)

Der einarmige, mit Säbel bewaffnete Pirat war einmal. Nun heißt der ehemalige Strandpavillon "De Boekanier" in Nieuwvliet-Bad unter neuer Leitung schlichtweg "19". Direkt am...

Strandpavillon „BAZ Breskens aan Zee“

Wie ein großes Zelt ist der Strandpavillon "Breskens aan Zee - BAZ" am Strand von Breskens platziert. Zwischen Fischereihafen und Fährhafen gelegen, bietet das...

Strandpavillon „Beachhouse 25“

Chillen, loungen, relaxen - das "Beachhouse 25"  ist die optisch, gastronomisch und musikalisch coole Base zwischen Breskens und Groede Strand. Ein weiß gestrichener Holzbau...
Cadzand-Bad: Strandpavillon Caricole

Strandpavillon „Caricole“

Der Strandpavillon "Caricole" in Cadzand-Bad ist der am längsten bestehende Strandpavillon an der seeländisch-flandrischen Küste. Schon 1956 gab es von der heutigen Gastronomen-Familie van...

Strandpavillon „De Halve Maentje“

Reich gefüllte Fischsuppe, neun Scampis nach Art des Chefs oder kross gebratener Aal am Strand bei Breskens genießen: Der Strandpavillon "'t Halve Maentje" bietet...

Strandpavillon „De Piraat“

Nach den Deicherhöhungen und Umbaumassnahmen der Rad- und Spazierwege vor Cadzand-Bad hat der Strandpavillon "De Piraat" seit Anfang 2016 wieder seinen angestammten Platz am...

Strandpavillon „De Strandloper“

Von den Dünenübergängen „Noordzee“ und „Wielingen“ in Cadzand-Bad bei den gleichnamigen Hotels südwestlich des neuen Jachthafens geht es zum Strandpavillon „De Strandloper“. Direkt am...
Cadzand-Bad - Strandpavillon "de Zeemeeuw"

Strandpavillon „De Zeemeeuw“

Der Strandpavillon "De Zeemeeuw" in Cadzand-Bad ist das südlichwestlichste Restaurant der Niederlande am Strand und der modernste Strandpavillon zwischen Cadzand-Bad und Breskens. Mitte 2020...

Strandpavillon „DOK14“

Am nördlichen Ortsrand von Cadzand-Bad kurz vor Beginn des Strandabschnittes von Nieuwvliet-Bad beim Dünenübergang 14 erwartet der Strandpavillon "DOK 14" hungrige und durstige Gäste...

Strandpavillon „Loods Tien“

Rechts die Aussicht auf die Dünen von Breskens, geradeaus das Panorama von Strand, Nordsee, Westerschelde und Vlissingen und links der Blick auf den Leuchtturm...
Cadzand-Bad: Strandpavillon Moio Beach

Strandpavillon „Moio Beach“ und Adventure Sports

Ob Kitesurfen, Stand-Up-Paddling oder Brandungskajaken - in Cadzand-Bad bietet "Moio Beach" die unterschiedlichsten Sportmöglichkeiten auf dem Wasser und dem Strand als "Adventure Sports" an....
Groede aan Zee-Strandpavillon

Strandpavillon „Proost“ (Ex-„Groede aan Zee“)

Einst ein Surfschule, heute eine Strandhütte mit Restaurant: Der Strandpavillon "Proost" (Ex-"Groede aan Zee") am Dünenübergang "Verklikker" bei Groede ist ein moderner und authentischer...
Groede - Strandpavillon PUUR

Strandpavillon „PUUR“

Moderne Funktions-Architektur am Strand: Der Strandpavillon „PUUR“ am Strand von  Groede ist ebenso stylish wie natürlich – schwarz-weiß sind die vorrangigen Farben der komplett...

Strandpavillon „Strand Ruig“

Im nördlichsten Strandabschnitt von Cadzand-Bad haben die kreativen Chefs von "Moio Beach" in 2015 eine Dependance eröffnet: Am Strand gegenüber von "Camping Welgelegen" bzw....

Strandpavillon „Van Houten“

Unterhalb des neuen Deiches von Groede auf der Höhe des Strandüberganges "'t Poldertje" liegt der Strandpavillon "Van Houten" direkt am Strand. Ganz im Retrostil...
Strandpaviljoen "De Strandganger" Nieuwvliet-Bad

Strandpavillon „Woest 17“ (Ex-De Strandganger)

Der Strandpavillon „Woest 17" (Ex-"De Strandganger") in Nieuwvliet-Bad liegt am Fuße der nördlichen Dünenausläufer des Naturschutzgebietes „Verdronken Zwarte Polder“. Vor dem ehemaligen kleinen Strandpavillon...